Genauere Informationen über die Inhalte der einzelnen Kurse und Workshops erhalten Sie
von uns, wenn Sie uns eine Mail schicken.
Grundausbildung zum/zur Mediator/in Schwerpunkt Wirtschaftsmediation
Der neue Kurs wird wegen Corona im 2. Semester 2022 stattfinden. Er umfasst 80 Präsenzstunden an fünf Wochenenden.
Der Kurs entspricht einer Grundausbildung in Mediation und berechtigt zur Führung des Titels MediatorIn KAKM.
Alle Kurse finden in der VHS Mönchengladbach-Rheydt, City-
Melden Sie sich für diesen Kurs bitte frühzeitig bei uns an.
Die Kosten für diesen Kurs betragen nur 1.150 €.
Die Kurse werden von der VHS Mönchengladbach in Zusammenarbeit mit der KAKM veranstaltet und entsprechen den allgemein anerkannten Ausbildungsrichtlinien des Mediationsgesetzes.
Die Teilnahme-Urkunde bestätigt die ordnungsgemäße Ausbildung als Mediator gemäß dem Mediationsgesetz.
Zum Zertifizierten Mediator gemäß RV sind Zusatzmodule und eine Einzel-Supervision notwendig.
Genauere Informationen bekommen Sie unter Mediationsgesetz und der Rechtsverordnung zum Zertifizierten Mediator oder schreiben Sie uns eine Mail.
Dozenten: Ulrich Schüren, Dipl. Sozialpädagoge, Wirtschafts-
Ralf Hesse, Betriebswirt, Wirtschafts- und Familienmediator, Supervisor (KAKM)
Die Termine 2023 sind:
23./24. Sept.
21./22. Okt.
4./5. Nov.
18./19. Nov.
2./3. Dez.
jjeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Für diesen Kurs finden die Zusatzausbildungen zum/zur Zertifizierten MediatorIn gemäß RV und der Kurs Konfliktmanagement in Wirtschaft und Verwaltung im Anschluss an die Ausbildung statt.
Diese Kurse können auch vor der eigentlichen Ausbildung belegt werden.
Zusatzausbildung Familienmediation
Eine Zusatzausbildung über sechs Wochenenden in Familienmediation (bei Trennung und Scheidung -
Die Kosten betragen für die Familienmediation zur Zeit nur 900 €.
Anmeldungen ab sofort per E-
Sie erhalten dann eine Bestätigung der VHS Mönchengladbach.
Dozenten: Ulrich Schüren, Sozialpädagoge, Mediator und Supervisor (KAKM)
Ralf Hesse,
Betriebswirt, Mediator und Supervisor (KAKM)
N.N. Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin
In der VHS Mönchengladbach-
Aufstockungskurs zum/zur Zertifizierten MediatorIn
Termine folgen Fr -
Dozenten: Ulrich Schüren, Mediator und Supervisor (KAKM) und
Ralf Hesse, Mediator und Supervisor (KAKM) Kosten: 280 €.
Anmeldungen bitte per Mail an uns.
Dieser Kurs dient zur Aufstockung der Grundausbildung Mediation auf 120 Stunden und ist damit eine Voraussetzung zur Anerkennung als Zertifizierte/r MediatorIn. Der Kurs ist auch als Fortbildung für
MediatorInnen anerkannt.
Konfliktmanagement in Wirtschaft und Verwaltung
Termine folgen Freitag 18 - 22 Uhr, Sa/So jeweils von 10 bis 18 Uhr entspricht 20 Stunden
Dozent: Ralf Hesse, Betriebswirt und Mediator KAKM Kosten: 290 €. Dieser Kurs ist offen auch für Nicht-MediatorInnen.
Anmeldungen bitte an unsere Mail-
Fortbildungen (nicht nur) für MediatorInnen
Problemlöse-Kompetenz als Schlüsselqualifikation
zum beruflichen Aufstieg
Termin folgt. Samstag und Sonntag jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr. Kosten: 190 €. Drei bis zehn Teilnehmer.
Fragen Sie nach Fördermöglichkeiten durch Bildungsscheck und Bildungsprämie.
Die Teilnahme gilt auch als Fortbildung für Mediatoren.
In diesem Workshop befassen wir uns gemeinsam mit einigen Methoden um bei beruflichen aber auch privaten Problemen zu kreativen Lösungen zu kommen.
Der Leiter des Workshops ist Ralf Hesse, Betriebswirt, Mediator, Mediations-Ausbilder und Supervisor.
In den letzten 15 Jahren hat er sich schwerpunktmäßig mit Wirtschafts- und Kollegenkonflikten beschäftigt.
Seine Leidenschaft gilt der Problemlösung.
Wie kann man in festgefahrenen Situationen zu win-win-Lösungen kommen?
Die Teilnehmer können eigene Problemstellungen mitbringen, die natürlich vertraulich behandelt werden.
Das Seminar ist auch als Fortbildung für MediatorInnen anerkannt. (16 Stunden)
Supervision und Praxisreflexion für MediatorInnen
Termin folgt: Sa/So jeweils von 10 bis 17 Uhr
Dozent: Ulrich Schüren (Mediator und Supervisor KAKM, Dipl. Sozialpädagoge) Kosten: 150 €.
Das Seminar ist auch als Fortbildung für MediatorInnen anerkannt. (14 Stunden)
Anfragen und Anmeldungen bitte an unsere Mail-
Umgang mit eigenen Konflikten
Termin folgt: Sa/So jeweils von 10 bis 17 Uhr.
Dozent: Ralf Hesse, Mediator und Supervisor KAKM, Kosten: 150 €.
Ulrich Schüren (Mediator und Supervisor KAKM, Dipl. Sozialpädagoge)
Das Seminar ist auch als Fortbildung für MediatorInnen anerkannt. (14 Stunden)
Anmeldungen bitte an unsere Mail-